Woodlands

Woodlands

5 Produkte
5 Produkte
Woodlands Vineyard 'Margaret' 2018
Woodlands
€38,00
Woodlands Brook 'Clementine' 2019
Woodlands
€26,00
Woodlands Wilyabrup Valley Cabernet Sauvignon 2021
Woodlands
€25,00
Woodlands Wilyabrup Valley Chardonnay 2023
Woodlands
€25,00
Woodlands Watson Family Chardonnay 2021
Woodlands
€20,00

Ein Vermächtnis von Margaret River

Versteckt an der Caves Road im Herzen von Margaret River liegt eines der angesehensten Familienweingüter Westaustraliens: Woodlands. Woodlands ist mehr als nur ein Weinberg. Es ist die Geschichte einer Familie voller Visionen, Beharrlichkeit und dem unerschütterlichen Engagement für die Herstellung herausragender Weine. Die Geschichte reicht von den kühnen Träumen der Gründer in den 1970er Jahren bis zu den lebendigen, eleganten Flaschen, die bis heute international Anerkennung finden.


Wurzeln in einer neuen Region

Die Weinregion Margaret River war Anfang der 1970er Jahre noch eine junge Idee. Eine Handvoll Pioniere begannen zu testen, ob dieser Küstenabschnitt mit seinen kiesigen Böden, dem mediterranen Klima und der kühlenden Meeresbrise Weine hervorbringen könnte, die sich neben den großen europäischen Weinen behaupten könnten. In diese abenteuerliche Atmosphäre begaben sich David und Heather Watson. Begeistert, zielstrebig und inspiriert von ihrer Liebe zu Bordeaux pflanzten sie 1973 ihre ersten Cabernet-Sauvignon-Reben und begründeten damit das Weingut Woodlands. Das Land selbst schien für den Weinbau prädestiniert: sanft abfallende, gut entwässerte Böden mit Blick auf ein friedliches Tal. Obwohl die Anfangsjahre alles andere als einfach waren und von Wetterherausforderungen, kleinen Ernten und der üblichen Unberechenbarkeit junger Reben geprägt waren, hielten die Watsons standhaft durch. Sie bauten nicht einfach nur Trauben an; sie legten den Grundstein für ein Erbe, das noch in Generationen Bestand haben wird.

Die Watsons mussten nicht lange warten, bis ihr Instinkt belohnt wurde. In weniger als einem Jahrzehnt hatte Woodlands Weine abgefüllt, die sowohl die Aufmerksamkeit der Kritiker als auch die Fantasie der Weintrinker in ganz Australien weckten. Insbesondere ihre Cabernet Sauvignons erlangten einen Ruf für Intensität, Struktur und Ausgewogenheit. Dies war nicht nur für Woodlands, sondern auch für Margaret River selbst ein Durchbruch, denn es zeigte, dass die Region tatsächlich Weine produzieren konnte, die es mit den besten der Welt aufnehmen konnten.

In den 1980er Jahren war Woodlands zu einem Synonym für Qualität geworden. Die Rotweine des Weinguts, inspiriert von Bordeaux, aber mit einer ausgeprägten Margaret River-Identität, boten Tiefe und Lagerfähigkeit und waren auch in jungen Jahren noch zugänglich.


Die nächste Generation tritt ein

Die Söhne der Watsons, Stuart (rechts im Bild) und Andrew, waren zwischen den Reben aufgewachsen und hatten den Rhythmus des Weinbergs und die Werte ihrer Eltern in sich aufgenommen. Anfang der 2000er Jahre kehrten beide in Vollzeit in den Familienbetrieb zurück. Stuart übernahm die Rolle des Winzers und brachte frische Energie und eine technische Präzision mit, die die traditionalistische Philosophie seines Vaters ergänzte. Andrew konzentrierte sich auf Weinbau und Betrieb und sorgte dafür, dass die Weinberge selbst mit größter Sorgfalt gepflegt wurden.

Diese zweite Generation interessierte sich nicht für Abkürzungen oder flüchtige Trends. Stattdessen konzentrierte sie sich auf das, was Woodlands so einzigartig machte: Trockenbewirtschaftung der Weinberge, biologische Anbaumethoden, Handlese und kompromissloser Fokus auf Fruchtqualität. Unter ihrer Leitung wurde Woodlands um den nahegelegenen Weinberg Woodlands Brook erweitert, wodurch die Vielfalt der Böden und Lagen zunahm und sowohl edle Chardonnays als auch komplexere Varianten des Cabernet Sauvignon hervorbrachte.


Die Weine

Im Herzen von Woodlands liegt Cabernet Sauvignon. Die ursprünglichen Rebstöcke, die 1973 gepflanzt wurden, sind nach wie vor eine wertvolle Fruchtquelle und bringen Weine mit bemerkenswerter Intensität hervor, die über Jahrzehnte hinweg anmutig reifen können. Diese Cabernets sind oft strukturiert, mit Noten von Cassis, Maulbeere, Zeder und erdigen Gewürzen, behalten aber stets die Eleganz, ein typisches Markenzeichen der Rotweine von Margaret River.

Neben den Flaggschiff-Cabernets kreiert Woodlands auch Cuvées im Bordeaux-Stil, die die Synergie zwischen Sorten wie Merlot, Malbec und Cabernet Franc hervorheben. Diese Cuvées tragen oft die Namen von Familienmitgliedern – eine Erinnerung daran, dass jede Flasche Teil einer lebendigen Linie ist. Es sind harmonische Weine, bei denen geschmeidige Frucht durch feine Tannine und Länge ausgeglichen wird.

Woodlands produziert auch Chardonnay, der eine treue Anhängerschaft gewonnen hat. Von den kühleren, gut entwässerten Hängen des Brook-Weinbergs zeigt der Chardonnay Reinheit und Finesse: Zitrusfrüchte und weißer Pfirsich, untermalt von sanftem Eichenholzeinfluss, cremige Textur und mineralischem Rückgrat. Diese Weine zeigen, dass sich das Können der Familie nicht nur auf Rotweine beschränkt.


Auszeichnungen und Ehrungen

Woodlands wurde auf seinem Weg stets von Anerkennung begleitet. Von seinen ersten Erfolgen in den 1980er Jahren bis zu seiner konstanten Präsenz in den Rankings der besten Weingüter Australiens hat sich das Weingut einen Platz unter den angesehensten Namen des Landes erarbeitet. Seine Flaggschiff-Cabernets werden oft in edlen Weinklassifizierungen aufgeführt und erhalten begeisterte Kritiken von Kritikern im In- und Ausland. Noch wichtiger ist, dass sie sich das Vertrauen von Weinliebhabern verdient haben, die Jahrgang für Jahrgang wiederkommen, da sie wissen, dass Woodlands Tiefe, Eleganz und Authentizität bietet.

Auch die Familie Watson selbst wurde für ihren Beitrag zu Margaret River gefeiert. Ihr jahrzehntelanges Engagement prägte die Identität der Region und inspirierte andere Winzer zu Spitzenleistungen. Auszeichnungen für das Lebenswerk und die Verdienste um die Branche bestätigen, was Trinker bereits beim Öffnen einer Flasche wissen: Diese Familie steckt Herz und Geschichte in jedes Glas.

Zuletzt Angesehen