DER GEBURTSORT DES AUSTRALISCHEN WEINS
Nur 160 Kilometer nördlich von Sydney, in New South Wales, liegt das Hunter Valley, eine renommierte Weinregion, die für ihre alten Weinreben und atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Umgeben von den majestätischen UNESCO-Welterbe-Nationalparks zieht diese Region unzählige Besucher an, die ihre außergewöhnlichen Weine, darunter Semillon, Chardonnay und Shiraz, probieren möchten. Das Hunter Valley ist ein Ort, an dem reiche historische Wurzeln auf den kreativen Geist der modernen Weinherstellung treffen.
Historische Wurzeln
Die Weinbaugeschichte des Hunter Valley reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück und macht es zu einer der historischsten Weinregionen Australiens. Der Weinbau der Region begann in den 1820er Jahren zu florieren, dank Pionieren wie James Busby, der europäische Rebsorten einführte. Im Laufe der Jahre war das Hunter Valley mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, hat aber durchweg hochwertige Weine produziert, die sein beständiges Erbe widerspiegeln.
Einzigartiges Terroir und Klima
Das Terroir des Hunter Valley ist entscheidend für den Erfolg seiner Weinherstellung. Die Region bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Böden, von reichhaltigem Lehm bis hin zu gut entwässerten Sand- und Tonböden, die alle dem Wein einzigartige Eigenschaften verleihen. Das Klima des Tals, das als feucht-subtropisch eingestuft wird, zeichnet sich durch heiße Sommer, milde Winter und hohe Luftfeuchtigkeit aus. Diese Bedingungen sind besonders förderlich für den Anbau bestimmter Rebsorten, vor allem Semillon und Shiraz.
Ikonische Rebsorten
Semillon
Der Hunter Valley Semillon ist ein Wein von weltweitem Ansehen. Junger Hunter Valley Semillon ist knackig, leicht und frisch und wird oft als pikant-zitronig und grasig beschrieben. Mit zunehmendem Alter verändert er sich bemerkenswert und entwickelt komplexe Aromen von Honig, Toast und Nüssen, während er seine lebendige Säure behält. Diese Metamorphose macht ihn zu einem hochgeschätzten und sammelwürdigen Wein.
Schiraz
Shiraz, das andere Markenzeichen des Hunter Valley, unterscheidet sich von seinen Pendants in anderen australischen Regionen. Hunter Valley Shiraz ist in der Regel mittelkräftig mit eleganten Tanninen und Aromen von roten Beeren, Gewürzen und erdigen Untertönen. Dieser Stil zeigt die Vielseitigkeit der Shiraz-Traube und bietet einen weicheren, nuancierteren Ausdruck im Vergleich zu den kräftigeren Stilen aus dem Barossa Valley in Südaustralien.
Weitere Sorten und Innovationen
Neben Semillon und Shiraz produziert das Hunter Valley eine Vielzahl anderer bemerkenswerter Weine. Chardonnay mit seiner reichen und cremigen Textur, die durch eine leuchtende Säure ausgeglichen wird, ist ein Klassiker. Winzer experimentieren auch mit neuen Sorten wie Verdelho, Tempranillo und Sangiovese und zeigen damit den Innovationsgeist und die Anpassungsfähigkeit der Region.
Bemerkenswerte Weingüter
Tyrrells Weine
Tyrrell's Wines ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter im Hunter Valley und seit 1858 ein familiengeführtes Unternehmen. Tyrrell's ist für seinen außergewöhnlichen Semillon und Shiraz bekannt und kombiniert traditionelle Techniken mit einem modernen Ansatz, um einige der berühmtesten Weine der Region herzustellen.
Brokenwood-Weine
Brokenwood Wines wurde 1970 gegründet und ist ein weiteres Highlight. Ursprünglich als Hobby von drei Anwälten aus Sydney gestartet, hat es sich zu einem der führenden Weingüter im Hunter Valley entwickelt. Ihr Graveyard Vineyard Shiraz ist besonders bekannt und erhält regelmäßig hohe Auszeichnungen.
Klima und Höhe
Das Hunter Valley in New South Wales ist eine der wärmeren Weinregionen Australiens. Aber Wolken und sanfte Meeresbrisen vom Pazifik sorgen dafür, dass es kühl genug ist, damit hochwertige Trauben wachsen können.
Niederschlag während der Vegetationsperiode – 527 mm
Durchschnittstemperatur : 23,1 °C
Höhe - 0 - 1597M
Brokenwood, Friedhofsweinberg