Irrewarra Pinot Noir 2022

Irrewarra Pinot Noir 2022

Irrewarra
Preis
Normaler Preis €45,00
Normaler Preis Sonderpreis €45,00
/
  • 10 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kostenloser Versand für Inlandsbestellungen über 75 €
  • Lieferzeit 2 - 4 Werktage
  • Sichere Zahlungen

Winemaking and Drinking

Die Jahrgänge 2020 und 2021 sind ebenfalls zum Kauf verfügbar. Kontaktieren Sie uns.

Eine Geschichte im Glas

Wenn Sie dem Duft der Eukalyptusbäume durch die sanften Hügel im Westen Victorias folgen, vorbei an windzerzausten Eukalyptusbäumen und dem leichten Hauch von Meersalz in der Brise, erreichen Sie schließlich Irrewarra. Es ist keine Weinregion im klassischen Sinne, hier gibt es keine postkartenreifen Weinkeller – sondern ein Stück Land, wo wildes Wetter und uralte Böden zusammenwirken und einen Pinot Noir erzeugen, wie ihn kein anderer in Australien hergibt.

Ursprünge

Die Geschichte von Irrewarra beginnt mit dem Winzer Nick Farr, einem Mann mit Pinot im Blut und dem Gespür, eigensinnigem Terroir Eleganz zu entlocken. Farr erkannte das Potenzial dieser Randlagen, lange bevor es in Mode kam. Die Parzellen am Rande von Colac sind in vulkanischen Lehm und Ton über Kalkstein gepflanzt – eine Kombination, die die Reben zwingt, tief zu graben und ihre Energie in kleine, intensiv aromatisierte Beeren zu konzentrieren.

Das Klima hier ist kühl, maritim und launisch. Die Sommer sind mild, die Herbste lang und träge. Der Südliche Ozean ragt nah heran, atmet mit den Jahreszeiten und beschert den Trauben die maßvolle Reifung, von der Pinot Noir träumt. Im Weinberg ist Zurückhaltung das Leitprinzip: minimale Eingriffe, Handlese und sorgfältige Laubarbeit lassen die Trauben deutlich vom Standort zeugen.

Verkostung

Und was sagt der Irrewarra Pinot Noir im Glas? Zuerst ein Hauch von Walderdbeeren, roten Kirschen und einem Hauch von Himbeerblättern. Dann ein Murmeln von Erde und Gewürzen, wie ein Spaziergang durch einen Wald nach dem Regen. Am Gaumen ist er fein profiliert, mit seidigen Tanninen und einer Spur Säure, die Aromen von frischem Granatapfel bis hin zu einem subtilen, herzhaften Teeblatt-Abgang trägt. Es ist der Pinot, der Anmut und Härte in Einklang bringt – eine Erinnerung daran, dass Schönheit oft von außen kommt. Tiefes Rubinrot. In der Nase Aromen von Kirschen, Granatapfel, Rhabarber, getrockneten grünen Wildkräutern, Zeder und einer deutlichen mineralischen Note. Am Gaumen Noten von reifen kleinen roten Früchten, Unterholz, Minze und Vanille, die von einem sehr langen Abgang mit reifen Tanninen und der richtigen Säure begleitet werden.

In jeder Flasche schmeckt man die Abgeschiedenheit, die Geduld und das stille Selbstvertrauen eines Winzers, der wusste, dass dieser windgepeitschte Ort Außergewöhnliches hervorbringen kann. Irrewarra Pinot Noir ist kein Angeber, sondern ein Geschichtenerzähler – und die Geschichte, die er erzählt, ist einzigartig. Winzer Nick Farr wurde 2020 vom renommierten Gourmet Traveller Magazine zum Winzer des Jahres gekürt.


Wine TypeRotwein
ProducerIrrewarra
StateViktoria
RegionGeelong
VarietyPinot Noir
Year2022
Volume750 ml
Alcohol13,5 %
Yering Station Pinot Noir 2018
Yering Station
€18,50
Hoddles Creek Estate Pinot Noir 2021
Hoddles Creek Estate
€25,00
Tahbilk Winery Grenache Shiraz Mourvedre 2019
Tahbilk Winery
€18,00