Winemaking and Drinking
Das Weingut Tolpuddle im tasmanischen Coal River Valley hat sich seit seiner Gründung 1988 als Maßstab im australischen Weinbau etabliert. Sein Name ehrt die Tolpuddle-Märtyrer, eine Gruppe britischer Arbeiter des 19. Jahrhunderts, die für Arbeiterrechte kämpften und nach Tasmanien verbannt wurden. Ihre Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit spiegeln sich im Qualitäts- und Exzellenzanspruch des Weinguts wider.
Das Coal River Valley, bekannt für sein kühles Klima und seine lange Vegetationsperiode, bietet ein ideales Terroir für Chardonnay. Die Kombination aus nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden und einem gemäßigten Klima mit milden Sommern und kühlen Herbsten schafft perfekte Bedingungen für eine langsame Reifung. Das Ergebnis sind Chardonnay-Trauben mit einer außergewöhnlichen Balance von Säure und Aroma.
Das Weingut Tolpuddle wurde 2011 von Martin Shaw und Michael Hill Smith, den Gründern von Shaw + Smith in den Adelaide Hills, erworben. Sie erkannten das einzigartige Potenzial des Weinbergs und machten es sich zur Aufgabe, Weine zu kreieren, die sein unverwechselbares Terroir zum Ausdruck bringen. Seitdem hat sich der Tolpuddle Chardonnay einen Namen für seine Präzision, Eleganz und seinen lebendigen Charakter gemacht.
Tolpuddle Chardonnay
Die Weine zeugen von der sorgfältigen Bewirtschaftung der Weinberge und der Philosophie des schonenden Weinbaus, die bei Tolpuddle gelebt wird. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Im Weinkeller werden die ganzen Trauben schonend gepresst und anschließend in einer Kombination aus französischen Eichenfässern und Edelstahltanks vergoren. Dieses Verfahren bewahrt den ursprünglichen Fruchtcharakter und verleiht den Weinen gleichzeitig eine subtile Komplexität durch die Reifung im Eichenfass.
Der Tolpuddle Chardonnay verströmt Aromen von Zitrusblüten, weißem Pfirsich und einem Hauch Feuerstein. Am Gaumen präsentiert er sich straff und fein strukturiert mit Aromen von Zitronenschale, grünem Apfel und einer dezenten salzigen Mineralität. Der Abgang ist lang und präzise, untermalt von einer lebendigen Säure, die ein hervorragendes Reifepotenzial verspricht.

Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Tolpuddle Chardonnay hat sich durchweg hohes Kritikerlob und zahlreiche Auszeichnungen erworben und seinen Status als einer der besten Chardonnays Australiens gefestigt. Der Jahrgang 2022 setzt diese Tradition fort und wurde sowohl national als auch international ausgezeichnet.
Praktiken im Weinberg
Der Erfolg des Tolpuddle Chardonnay beginnt im Weinberg, wo nachhaltige Anbaumethoden und akribische Detailarbeit höchste Priorität haben. Der Weinberg erstreckt sich über 20 Hektar, wobei Chardonnay einen bedeutenden Anteil einnimmt. Die Reben wachsen an nach Nordosten ausgerichteten Hängen, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren und eine gleichmäßige Reifung zu fördern.
Das Weinbauteam arbeitet nach ökologischen Prinzipien, verzichtet auf synthetische Chemikalien und legt Wert auf Bodengesundheit und Biodiversität. Durch den Anbau von Zwischenfrüchten wird die Bodenstruktur verbessert und die mikrobielle Aktivität gefördert, während ein sorgfältiges Laubmanagement für optimale Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung sorgt.
Der Tolpuddle Chardonnay ist ein herausragender Ausdruck des tasmanischen Terroirs und spiegelt die Hingabe und Expertise seiner Winzer wider. Seine internationale Anerkennung und die zahlreichen Auszeichnungen zeugen von seiner Qualität und den einzigartigen Merkmalen des Coal River Valley. Während Tolpuddle die Grenzen des Weinbaus in kühlen Klimazonen immer wieder neu definiert, gilt der Chardonnay 2022 als Leuchtfeuer der Exzellenz und begeistert Weinliebhaber weltweit mit seiner Eleganz, Komplexität und seinem unerschütterlichen Bekenntnis zur Authentizität.