Winemaking and Drinking
Wynns Michael Shiraz: Die Eleganz einer Legende
Tief im Herzen von Coonawarra entdeckte 1955 ein Winzer etwas Besonderes in einer kleinen Parzelle Shiraz. Die Frucht besaß eine Eleganz und Tiefe, die geradezu nach einer eigenen Bühne verlangte. Dieser Wein wurde der erste Michael Shiraz, benannt nach dem Sohn des Winzers – eine einmalige Kreation, die still und leise Geschichte schrieb. Jahrzehntelang blieb er im Verborgenen, bis er 1990 wieder zum Namen kam – nur noch für Jahrgänge reserviert, in denen die Natur etwas wirklich Außergewöhnliches hervorbrachte.
Die Hand des Winzers
Heute wird Michael Shiraz von einer ruhigen und gefeierten Hand geführt. Die Winzerin dahinter ist bekannt für Präzision und Geduld. Sie begeht die Weinberge ebenso wie die Keller und stellt sicher, dass jedes Fass sowohl Ort als auch Jahreszeit widerspiegelt. Mit einem Auge fürs Detail und einem über Jahre hinweg geschulten Gaumen, der Coonawarra-Rotweine kreiert, betrachtet sie Michael Shiraz nicht als Produkt, sondern als Statement – und bringt ihn nur dann auf den Markt, wenn die Früchte des Jahres diese Ehre verdienen.
Die Weinberge und der Boden darunter
Michael Shiraz lebt von ausgewählten Parzellen in Coonawarra, einer Region, die mit ihren berühmten Terra Rossa-Böden in die australische Weinkarte eingraviert ist. Dünner, rostfarbener Ton liegt auf porösem Kalkstein, eine Kombination, die die Reben nährt und gleichzeitig in Schach hält und Trauben mit konzentriertem Aroma und feiner natürlicher Säure hervorbringt. Das Klima, gemildert durch kühle Südbrisen, lässt den Shiraz langsam reifen und bildet Schichten von Gewürzen und Beerenfrüchten, ohne an Frische einzubüßen.

Im Glas
Der Wein ist ein Meisterwerk der Ausgewogenheit. Ein typischer Jahrgang eröffnet mit Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und frischen Beeren, unterlegt mit Lakritz, geknacktem Pfeffer und einer zarten floralen Note. Eiche spielt eine subtile Nebenrolle und verleiht einen Hauch von Kakao und Vanille, ohne die Show zu stehlen. Am Gaumen gleitet er zwischen Fülle und Zurückhaltung, mittelkräftig und dennoch tief, mit Aromen von Brombeere, dunkler Schokolade und einem Hauch von Nelke. Die Tannine sind fein und anhaltend und tragen den Wein zu einem langen, anmutigen Abgang. Lagern Sie ihn ein Jahrzehnt lang, und er wird Sie mit noch größerer Komplexität belohnen.
Auszeichnungen und Vermächtnis
Michael Shiraz ist zum Synonym für exzellenten australischen Wein geworden. Kritiker haben die jüngsten Jahrgänge mit nahezu perfekten Bewertungen überhäuft und seine Präzision, Ausgewogenheit und Alterungsfähigkeit gelobt. Er erscheint regelmäßig auf den Bestenlisten, nicht weil er selten ist – obwohl er das ist –, sondern weil er eine Art stilles Selbstvertrauen verkörpert. Er wird nie gemacht, um einer Mode zu folgen; er wird gemacht, um den Weinberg und die Jahreszeit zu ehren.
Wer Michael Shiraz trinkt, spürt die Harmonie zwischen Land, Jahrgang und menschlicher Note. Ein Wein, der nicht schreit, sondern klar und deutlich spricht – ein Maßstab dafür, was Coonawarra Shiraz sein kann, wenn alles stimmt. Jede Flasche erzählt eine Geschichte: von einer schicksalhaften Entscheidung im Jahr 1955, von der Geduld, auf die richtigen Jahre zu warten, und von der Überzeugung, dass großartiger Wein die Zeit wert ist, die es braucht, um ihn perfekt zu machen.